Wendisches Museum / Serbski muzej
Wugledy - Perspektiven
Fotografien von Maik Lagodzki
Die Ausstellung mit Bildern des Fotografen Maik Lagodzki zeigt urbanes Leben zwischen Brauchtum und Wandel, Fortschritt und Tradition.
Durch konträre Bildstile voneinander abgesetzt, begegnen sich Sichtweisen auf zeitgenössische wendische Kultur. Thematisch gegensätzlich, in ihrer jeweiligen Faszination jedoch eng miteinander verbunden.
Fotoserien
Fortschritt und Wandel: Aufnahmen von sorbischer Trachtenmode der Niederlausitzer Designerin Sarah Gwiszcz. Großformatig inszeniert, grell, kontrovers. Präsentiert von vier in Cottbus lebenden Modellen internationaler Herkunft.
Tradition und Brauchtum: Aufnahmen des traditionellen Dissener Hahnrupfens, stellvertretend abgebildet für gelebte wendische Kultur. Silhouettenhaft. Zeitlich kaum einzuordnen.
Aufnahmen des Anlegens der sorbischen/wendischen Tracht: farbenfroh, authentisch, nah. Symbolisch für Bemühungen um Authentizität und Beständigkeit.