Museum für Europäische Gartenkunst
Zitrusmanie
Goldene Früchte in fürstlichen Gärten
Düsseldorf, Museum für Europäische Gartenkunst: Die Ausstellung beleuchtet mit Gemälden, dekorativen Grafiken, Skulpturen, Porzellan, Modellen und aufwändig illustrierten Schriften facettenreich die Leidenschaft für Zitrusfrüchte zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert. Bis 18.9.22
Die Ausstellung beleuchtet mit Gemälden, dekorativen Grafiken, Skulpturen, Porzellan, Modellen und aufwändig illustrierten Schriften facettenreich die Leidenschaft für Zitrusfrüchte zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert.
Zum ersten Mal werden auch Schloss Benrath, Düsseldorf sowie das Rheinland als Orte fürstlicher Orangeriekultur dargestellt. Historische Zitrussorten, die in Kübeln im Innenhof des östlichen Kavalierflügels sowie rund um das Schloss aufgestellt sind, geben einen unmittelbaren Eindruck von der Vielfalt dieser goldenen Früchte. Die Besucher erwartet zudem ein sehr umfangreiches und außergewöhnliches Begleitprogramm für Groß und Klein.